best4dive - Datenschutzerklärungbest4dive Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenerhebung ist

best4dive 3D-PRINTED ACCESSORIES
Peter Locarek
Schertlinstraße 11 1/8
D-86159 Augsburg
Tel.: 0821 58 48 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Gemäß Art. 38 Abs. 1 BDSG ist für best4dive 3D-PRINTED ACCESSORIES kein Datenschutzbeauftragter benannt.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Kontaktdaten einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse und E-Mail-Adresse
  • Bestellinformationen einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • sonstige Informationen für Kundenbefragungen und/oder Angebote

Ihre Daten werden für folgende Zwecke erhoben:

  • Durchführung eines Abkommens zwischen Ihnen und best4dive 3D-PRINTED ACCESSORIES
  • Erfüllen eines Antrags von Ihnen auf Information oder Beratung
  • die Bereitstellung eines optimalen Service und das Versenden von Informationen über unser Unternehmen und unsere (neue) Dienstleistungen, die Ihrem Interesse entsprechen

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) und b) DSGVO verarbeitet.

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung bei uns nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, z.B. gemäß UstG §14b, für die jeweilige Aufgabenerfüllung (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) erforderlich ist.

6. Betroffenenrechte

Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
  • Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüfen wir ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz (https://www.datenschutz-bayern.de/).

7. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

8. Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte.

Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben,

  • kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden,
  • kann der Vertrag mit Ihnen nicht abgeschlossen werden